Bei uns hat jede und jeder etwas zu sagen! Ob Klima-Experte oder einfach nur interessierter Laie.
Als Mitglied in der KU hast Du die Chance, Deinen eigenen Beitrag zu leisten, dass Deutschland klimaneutral wird! In den regelmäßigen 1,5°-Calls lernst Du Vieles über die neuesten Klimatechnologien, wie Kommunen klimaneutral werden können oder die neuesten Pläne der Bundespolitik. Vielleicht hast Du auch schon eigene Ideen für die klimaneutrale Transformation und kannst diese in Deiner Region in den Kommunal-, Regional- und Landesgruppen auf dem direkten Weg in die Politik einbringen!
Beteilige Dich jetzt bei der KlimaUnion für eine Klimapolitik aus der Mitte der Union

Schritt 1
Bring Deine eigenen Ideen ein: Unser großes Netzwerk zu Mandatsträgern auf allen Ebenen, zur Wissenschaft und zur Wirtschaft bietet Dir alle Möglichkeiten, kluge Konzepte im Team zu erarbeiten und politisch zu platzieren

.
Schritt 2
Werde Klima-Experte: In regelmäßigen Veranstaltungen lernst Du Vieles über die neuesten Klimatechnologien, wie Kommunen klimaneutral werden können oder die neuesten Pläne in der Bundes- und Europapolitik.

Schritt 3
Diskutiere mit Gleichgesinnten: Erlebe bei der KlimaUnion ein ideologiefreies Diskussionsforum, bei dem Du Deine Meinung schärfen und andere überzeugen kannst.
Beitragsordnung
Für Studierende, Schüler und Menschen mit kleinem Einkommen:
Nach Selbsteinschätzung: mindestens 1,5 € pro Monat, gemäß unserem 1,5-Grad-Ziel.
Für alle anderen Einkommen mit Parteibuch:
Mindestens 10 – 25 Euro je Monat nach Selbsteinschätzung
Für Fördermitglieder (als Mitglieder ohne Parteibuch):
Wie bei ordentlichen Mitgliedern.
Arbeitsgruppen
Alle Mitglieder sind zur Mitarbeit bei unseren Arbeitsgruppen aufrufen! Wenn ihr euch interessiert, schreibt uns einfach an info@klimaunion.de damit wir euch Onboarden können. Folgende Arbeitsgruppen stehen zur Auswahl:
- Inhaltliche Arbeitsgruppen zum CDU-Grundsatzprogramm
Zu der Begleitung der Inhaltlichen Arbeit Rahmen des CDU-Grundsatzprogramms haben wir einzelne Arbeitsgruppen zu den Themen Energie, Landwirtschaft, Bauen und Wohnen, Verkehr sowie Soziales gegründet. Die AGs sollen 7-Punkte-Pläne ausarbeiten, die in das Grundsatzprogramm eingehen sollen. - Gruppe zur ostdeutschen Perspektive
Die CDU steht in den ostdeutschen Ländern aufgrund der Stärke der AfD vor ganz besonderen Herausforderung, wenn es um das Werben für ambitionierter Klimaschutz geht. Dafür wollen wir eine passgenaue Sprache und treffende Framings ausarbeiten. - Arbeitsgruppe zum C der CDU und CSU im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit
„Die Schöpfung bewahren“ ist einer der meistgehörten Sätze, wenn Unionler die Motivation für Ihr Klimaengagement begründen. Doch was heißt das genau? Welche ethisch-moralischen Werthaltungen rund um die Definition von Nachhaltigkeit, den Pariser Klimavertrag und das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ergeben sich aus dem C der CDU und CSU?
Thematische Austauschgruppen
Willkommen bei den Austauschgruppen der KlimaUnion! Die Gruppen bieten eine Plattform für die bundesweite Vernetzung und den inhaltlichen Austausch zwischen den Mitgliedern zu aktuell relevanten Themen. Tritt gerne direkt deiner Themengruppe bei und diskutiere mit!
Stell dich gerne einmal kurz vor!
Mobilität & Verkehr: https://chat.whatsapp.com/FqgL0UNqjjdIsZsQ3STZcH
Ost Land Klima: https://chat.whatsapp.com/G676uA1YCvR7CfpJZv58jv
Land- und Forstwirtschaft: https://chat.whatsapp.com/EdcSL0B1O5ZGuabD15JODJ
Soziales: https://chat.whatsapp.com/DGyxCUImOuj6Rzqz0wvhim
Bauen & Wohnen: https://chat.whatsapp.com/JInnF5V6JHxH1l6cBCSbBT
C in CDU/CSU: https://chat.whatsapp.com/H0RO3Px4Ow07YidqunAT5e
Energie: https://chat.whatsapp.com/Djrvu2Z9d8S5OFsFT0n3QV
In der KlimaUnion arbeiten wir projektbezogen auch in Arbeitsgruppen. Falls du dich in unsere gleichnamigen AGs einbringen möchtest, melde dich gerne in den Whatsapp Gruppen oder schreibe uns über das (Kontaktformular/info@klimaunion.de).